
KOCHEN
AYURVEDAWAY

Ayurveda Kochkurs
Wir bieten jetzt in regelmäßigen Abständen Ayurveda-Kochkurse an, da wir den wiederholten Anfragen unserer Kunden und der großen Notwendigkeit Rechnung tragen, sich der Ayurveda-Prinzipien beim Kochen und Essen bewusst zu sein, da es derzeit zunehmend zu Problemen mit der Verdauung kommt.

Programm
Erster Tag:
09.30 - 11.30
Theorie: Ayurveda Grundprinzipien
12.00 - 13.30
Kochen und gemeinsames Mittagessen
14.30 - 16.30
Theorie: Ayurvedische Konstitution
17.00 - 18.30
Kochen und gemeinsames Abendessen
Zweiter Tag:
07.30 - 08.30
Frühstück: Zubereitung und gemeinsames Essen
09.30 - 11.30
Theorie: Allgemeine Konzepte zur ayurvedischen Ernährung
12.00 - 13.30
Kochen und gemeinsames Mittagessen

Termine
05. u. 06. Juli
26. u- 27. Juli
Mindestteilnehmerzahl - 5 Personen

Preis
Während der gesamten Session inkl. Verpflegung (ohne Unterkunft)
425,- €
Preis in verbindung
mit eine Kur ist 320,- €
Unterkunft
Kochen nach Ayurveda-Art
Nahrung ist die feine Essenz der Natur und enthält eine hohe Konzentration an Nährstoffen und Energie. Eine sorgfältige und kluge Auswahl und Kombination aus der Vielzahl der Möglichkeiten hilft uns, Gesundheit und Fitness im Gleichgewicht zu halten. Nahrung im Allgemeinen oder eine einzelne Mahlzeit ist ideal und ausgewogen, wenn sie alle körperlichen, geistigen und spirituellen Bedürfnisse erfüllt. Da die Bedürfnisse von Zeit zu Zeit variieren, ist auch die Ernährung darauf abgestimmt und dynamisch.
Aus ayurvedischer Sicht hat jeder Mensch eine einzigartige Konstitution, wodurch die individuellen Bedürfnisse unterschiedlich sind. Die Balance zwischen der sich ständig verändernden inneren Natur und den nahezu unendlichen Möglichkeiten der äußeren Natur zu finden, ist die Herausforderung, die vor uns liegt. Das Finden des idealen Gleichgewichtspunkts zwischen innerer und äußerer Welt ist nur durch das Selbst oder Bewusstsein möglich, das sich nicht verändert und beides wahrnimmt. Intuition hilft uns daher weitgehend, die richtige Nahrung zu finden. Doch der Einfluss unserer Zivilisation, der akkumulierten Esskultur, Studien, Gier, Werbung usw. hat dieses angeborene innere Wissen des Menschen manipuliert oder verdeckt. Ayurveda hilft, diese Lücke zu schließen, indem es bei der Feststellung der Konstitution und dem Erkennen der dazu passenden und am besten passenden Speisen und Getränke hilft.

Nahrung und Medizin
Aus ayurvedischer Sicht gibt es keine klare Abgrenzung zwischen Nahrung und Medizin. Nährstoffe, die den normalen Lebensbedürfnissen dienen oder dazu beitragen, das Gleichgewicht in einem moderaten oder milderen Bereich zu halten, fallen eher in die Kategorie Nahrung und Ernährung. Einzelne Kräuter oder Heilpflanzen, die eine vergleichsweise stärkere oder umfassendere Wirkung bei der Wiederherstellung oder Erhaltung des Gleichgewichts haben, gelten eher als Heilpflanzen.
Ayurveda betrachtet alle Pflanzen als nährend oder heilend. So wie jedes einzelne Teil, Organ, Gewebe oder jede Zelle in unserem Körper eine Rolle und Funktion hat, hat auch alles in der Natur eine Bedeutung und Verbindung zu uns.
